Online-Meeting mit dem Thema Unterstützung für UnternehmerInnen

30.03.2020 (08:30 - 10:30)

Liebe Unternehmerinnen, Netzwerkunterstützerinnen
und Netzwerkinteressierte,

wir laden recht herzlich zu unserem Online-Meeting mit dem Thema Unterstützung für UnternehmerInnen ein.

Referenten
Herr Dr. Unruh von der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg
Frau Dorit Stawecki von der Wirtschaftsförderung der Stadt Brandenburg

Zeit
Montag, 30. März 2020, 8:30-10:30 Uhr

Ort
Online, jede an ihrem Rechner

Fragen und Anmeldungen
Diana Bading, bading@unternehmerinnen-in-brandenburg.de

Bleibt gesund!

******************************************************************************************************************************

UNTERNEHMERINNEN-FRÜHSTÜCK im März

25.03.2020 (08:30 - 10:30)

Liebe Unternehmerinnen, Netzwerkunterstützerinnen
und Netzwerkinteressierte,

ACHTUNG! DIESE VERANSTALTUNG WIRD AUFGRUND DER DERZEITIGEN SITUATION (COVID-19) ONLINE STATTFINDEN.

wir laden recht herzlich zu unserem Unternehmerinnenfrühstück im März ein.

Thema
Wie gestalte ich mein Homeoffice (Referentin: Heike Faust)

Zeit
Mittwoch, 25. März 2020, 8:30-10:30 Uhr

Ort
Online, jede an ihrem Rechner

Eintritt
ist frei, Frühstück macht sich jede selbst

Fragen und Anmeldungen
Diana Bading, bading@unternehmerinnen-in-brandenburg.de

Wir freuen uns auf euch!

******************************************************************************************************************************

Meet your Mentor - Programm für Jungunternehmer

17.03.2020 (17:00 - 19:00)

Meet your Mentor - Programm für Jungunternehmer
ACHTUNG! DIESE VERANSTALTUNG IST AUFGRUND DER DERZEITIGEN SITUATION (COVID-19) BIS AUF WEITERES VERSCHOBEN! WIR WERDEN ALLE RECHTZEITIG ÜBER DEN NEUEN TERMIN INFORMIEREN. BLEIBT GESUND!

Als Gründer*in & Jungunternehmer*in ergeben sich im Alltag viele Fragen. Doch wen bittet man um Rat? Profitieren Sie vom Know-how der Unternehmerinnen BRB und lernen Sie Ihre potenzielle Mentorin beim Speeddating kennen.

Ort: Co-Working Wolle, Wollenweberstr. 24

Datum: 17. März 2020, 17 h bis 19 h

Anmelden unter bading@unternehmerinnen-in-brandenburg.de

Als Unternehmerinnen-Netzwerk möchten wir mit diesem Format besonders Jungunternehmer (männlich wie weiblich) ansprechen und sie in ihren alltäglichen Fragen und Herausforderungen unterstützen. Wichtig: Dieses Mentoren-Programm ersetzt keine juristische Beratung oder Coaching, sondern ist als Ergänzung für den Alltag zu bewerten. Wir als gestandene Unternehmerinnen teilen gern unsere Erfahrungen und geben unser Know-how weiter.

Das Mentoren-Programm dauert insgesamt 12 Monate. Am 17. März 2020 dreht sich alles ums persönliche Kennenlernen. Dann treffen die Mentees auf die Mentorinnen.

******************************************************************************************************************************

Mutter – Chefin – Ritterin - eine intergalaktische Podiumsdiskussion

12.03.2020 (17:00 - 19:00)

Mutter – Chefin – Ritterin - eine intergalaktische Podiumsdiskussion

Wie wollen wir zukünftig arbeiten & leben?

Dieser Frage gehen wir, Unternehmerinnen des Netzwerks Brandenburg, mit fachkundigen Männern und Frauen nach: fundiert, inspirierend & unterhaltsam.

Ort: Rittersaal der THB

Datum: 12. März 2020, 17 h bis 19 h

Anmelden unter bading@unternehmerinnen-in-brandenburg.de

Das aktuelle Thema der Frauenwoche 2020 „Zurück in die Zukunft“ bildet die Grundlage und Ausgangssituation für die Podiumsdiskussion „Mutter – Chefin – Ritterin - Wie wollen wir zukünftig arbeiten & leben?“. Sie wurde initiiert und wird veranstaltet von Diana Bading, Katrin Kästner und Doris Reimann, Mitglieder des Unternehmerinnen-Netzwerks Brandenburg.

Kernthema bei dieser Diskussion ist die Frage, wie wir [Frauen wie Männer] zukünftig arbeiten & leben wollen.
Dabei werden durch verschiedene Podiumsteilnehmer (Männer wie Frauen) unterschiedliche Aspekte der Arbeitswelt von DAMALS, HEUTE und DER ZUKUNFT beleuchtet und miteinander in Relation gesetzt. Auftakt bildet ein Impuls-Vortrag (Key-Note) zum Kernthema.

Ein großes Augenmerk wird dabei auf tradierte Geschlechterrollen gelegt. Ziel ist es, diese Rollen und gesellschaftliche Normen zu benennen, bestenfalls aufzubrechen und alternative Handlungsmöglichkeiten des Arbeitens und Miteinanderlebens aufzuzeigen. Damit es in dieser Diskussionsrunde lebendig und – auch mal humorvoll – zugehen wird, ist u. a. geplant, die Meinungen der Zuschauer*innnen durch ein Zettelspiel mit einzubinden.

******************************************************************************************************************************

UNTERNEHMERINNEN-FRÜHSTÜCK im Februar

26.02.2020 (08:30 - 10:30)

Liebe Unternehmerinnen, Netzwerkunterstützerinnen
und Netzwerkinteressierte,

wir laden recht herzlich zu unserem Unternehmerinnenfrühstück im Februar ein.

Thema
Unternehmerin Elke Schmidt-Hölzel zeigt uns ihr neues, uriges, freches und leckeres Café Pauline: https://www.cafe-pauline.de/

Zeit
Mittwoch, 26. Februar 2020, 8:30-10:30 Uhr

Ort
Neustädtische Heidestraße 28 (Paulikloster)
14776 Brandenburg an der Havel

Eintritt
ist frei, für das Frühstück zahlt jede selbst

Fragen und Anmeldungen
Diana Bading, bading@unternehmerinnen-in-brandenburg.de

Wir freuen uns auf euch!

******************************************************************************************************************************